2013 III

„Berührung“ - „touch" - ”接触"

Antizipiert Wabi-Sabi den eschatologischen Vorbehalt?
Does Wabi Sabi anticipate the eschatological reservation?
侘び寂びの美意識は、終末論の未履行を想定しているか?

This time I will get no answer
Diesmal bekomme ich keine Antwort
答えを求めているわけではないのだが。

« Fokus - Licht / focus - light Reise / Travel »

Zurück

Antwort / Answer

Kommentar von Gu Yan  |

Fantastic question and imaginary post.

Kommentar von Gu Yan  |

Fantastic question and imaginary post.

Kommentar von Frank Werner |

Die vollendete Wabi-Sabi Ästhetik des Daisen-In-Zen-Gartens von Daitoku-Ji in Kyoto "reflektiert" zumindest aus westlicher Sicht den eschatologischen Vorbehalt wie traumhaft hingesagt....Würde man hingegen sagen, das Bild dieses Gartens als Panorama des Diesseits und Jenseits "antizipiert" den genannten Vorbehalt, dann wäre das hermeneutisch vermutlich zu eng begriffen....

Weitere Informationen (Anm. D. Red.)

Le jardin zen du Daisen-in; "Sehnsucht" Springer Verlag Wien New York 2010 S. 129 Westöstliche Diwane der Sehnsucht: Anmerkungen zu zwei Denkgebäuden besonderer Art

Kommentar von Robert Thomsen  |

Lieber Herr Stocker,
die Verbindung zwischen einem ästhetischen Prozess, der nicht in seinem sein zu Ende sein darf, weil sonst die Ästhetik verschwinden würde, mit dem Sauerteig des Chrsitentums herzustellen ist wahrlich Albert Camus geschuldet, eine Sysiphosarbeit. Doch es ist ein Versuch wert über den Begriff der Berührung, in diesem Fall müßte psychologisch betrachtet die Ästehtik der japanischen Kultur in Erwartungshaltung zur Annahme des Reich Gottes, des christlichen Glaubens in der Endzeit sein. Da doch alles im werden ist, wird es nicht sein bzw. wird sich der Raum in den Moment der Idee auflösen und uns mit umhüllter Leere zurücklassen. Die Berührung durch den Luftzug lässt uns eine Gänsehaut erfahren und erschüttert unseren seelischen Raum der Sicherheiten im Mark und es überlebt die Poesie der Stille, sprachlos gewordene Zeichen der architektonischen Bedeutung.
Mit herzlichen Grüßen
Robert Thomsen

Eine Antwort schreiben / Leave a reply